Social Media & digitale Pharma-Kampagnen
Herausforderungen im Social Media-Marketing
Social Media ist längst ein fester Bestandteil der Healthcare-Kommunikation – doch Pharmaunternehmen bewegen sich in einem besonders regulierten Umfeld. Teils strenge gesetzliche Vorgaben, sensible Gesundheitsinformationen und die Balance zwischen wissenschaftlicher Präzision und ansprechender Darstellung erfordern eine durchdachte Social Media-Strategie.
Gleichzeitig bietet Social Media enorme Chancen: Die direkte Interaktion mit Fachkreisen und Betroffenen, gezieltes Community-Building und datenbasierte Kampagnen ermöglichen eine wirkungsvolle digitale Präsenz. Entscheidend ist dabei eine strategische Herangehensweise, die die Stärken der unterschiedlichen Social Media-Plattformen nutzt und zugleich die regulatorischen Anforderungen erfüllt.
Unsere Strategien für LinkedIn, Instagram & Co.
Storytelling & emotionale Markenkommunikation
Social Media bietet eine einzigartige Möglichkeit, medizinische Inhalte verständlich und emotional ansprechend zu präsentieren. Gerade in der Laienkommunikation helfen authentische Patient*innen-Geschichten und visuell aufbereitete Fallbeispiele dabei, Botschaften nachhaltig zu verankern. Durch gezielte Storytelling-Strategien sorgen wir dafür, dass Marken nicht nur informieren, sondern echte Dialoge mit ihrer Zielgruppe eingehen. Ob persönliche Geschichten oder edukative Inhalte – wir entwickeln kreative Konzepte, die Vertrauen aufbauen, Identifikation ermöglichen und den wissenschaftlichen Kontext bewahren.
Kanalübergreifende Kampagnen
Jede Social Media-Plattform hat ihre eigene Dynamik – eine erfolgreiche Markenkommunikation erfordert Ideen, die kanalübergreifend funktionieren. Wir entwickeln Kampagnen, die Inhalte konsistent über verschiedene Plattformen hinweg ausspielen und auf die jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten sind. Durch eine strategische Verzahnung von LinkedIn, Instagram und weiteren relevanten Kanälen schaffen wir eine starke digitale Markenpräsenz.
LinkedIn: Fachkommunikation & Expertenpositionierung
LinkedIn ist die zentrale Plattform für HCP- und B2B-Kommunikation im Pharma-Sektor. Wir entwickeln Strategien für Corporate Branding, Thought Leadership und produktnahe Inhalte, die Fachkreise gezielt ansprechen und die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke stärken.
Instagram: Patient Centricity
Instagram bietet moderne Möglichkeiten, medizinische Themen visuell ansprechend und nahbar zu gestalten. Durch gezielte Kampagnen mit Infografiken, animierten Erklärvideos oder Story-Formaten lassen sich komplexe Inhalte leicht verständlich aufbereiten. Dafür setzen wir auf kreative Visuals, interaktive Elemente und authentische Community-Interaktion, um Patient*innen und ihre Angehörigen aktiv einzubinden. Unser Augenmerk liegt dabei auf Effizienz und Planbarkeit: Mithilfe von Redaktionsplänen, die beispielsweise quartalsweise in die Umsetzung gehen, ist unser Social Media-Content auch für Pharmaunternehmen und deren Review-Prozesse gut zu handeln.
Individuelle Marketingberatung für Ihre Anforderungen
Jedes Healthcare-Unternehmen hat eigene Herausforderungen und Ziele. Deshalb schauen wir immer erst auf Ihre individuellen Bedingungen und Bedürfnisse und bieten Ihnen darauf aufbauend eine ausführliche Marketingberatung.

Lassen Sie uns über Ihre Marketingideen sprechen –
kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.
Karolin Zobel
Account Director
Tel: +49 (0)551 49505-28
Mail: k.zobel@schlegel-schmidt.de