Medical Marketing

Adhärenz: Unterstützen Sie Betroffene im Rahmen ihrer Patient-Journey

Ansprechpartner*in

Karolin Zobel
Karolin Zobel

#adhärenz

#patientenmanagement

#patientempowerment

#compliance

#podcasts

#blog

Medical Marketing

Adhärenz: Unterstützen Sie Betroffene im Rahmen ihrer Patient-Journey

Ansprechpartner*in

Karolin Zobel
Karolin Zobel

#adhärenz

#patientenmanagement

#patientempowerment

#compliance

#podcasts

#blog

Beim Thema Adhärenz steht eine Frage an erster Stelle: Wie können Patient*innen effektiv und einfühlsam erreicht werden, um den Behandlungserfolg aktiv zu unterstützen?

Beim Thema Adhärenz steht eine Frage an erster Stelle: Wie können Patient*innen effektiv und einfühlsam erreicht werden, um den Behandlungserfolg aktiv zu unterstützen?

Essenziell dafür ist eine sensible und laiengerechte Ansprache. Wir müssen die Sprache unserer Zielgruppe sprechen und ihre Bedürfnisse und Ängste verstehen. Indem wir Empathie und Verständnis zeigen, bauen wir eine Brücke zum Patient-Empowerment – einem wesentlichen Bestandteil der Adhärenz.

Essenziell dafür ist eine sensible und laiengerechte Ansprache. Wir müssen die Sprache unserer Zielgruppe sprechen und ihre Bedürfnisse und Ängste verstehen. Indem wir Empathie und Verständnis zeigen, bauen wir eine Brücke zum Patient-Empowerment – einem wesentlichen Bestandteil der Adhärenz.

Um dies umzusetzen, führen unterschiedliche Wege ans Ziel: Visuelle Hilfsmittel wie Erklärvideos können komplexe medizinische Informationen verständlich machen – Podcasts und Blogs bieten die Möglichkeit, Expert*innen und Betroffene zusammenzubringen, persönliche Geschichten zu erzählen und damit auf emotionale Art und Weise über die Erkrankung aufzuklären. Patientenprogramme bieten eine optimale Plattform, Betroffene und ihre Angehörigen zu erreichen, zu informieren, zu unterstützen und adhärentes Verhalten zu fördern.

Um dies umzusetzen, führen unterschiedliche Wege ans Ziel: Visuelle Hilfsmittel wie Erklärvideos können komplexe medizinische Informationen verständlich machen – Podcasts und Blogs bieten die Möglichkeit, Expert*innen und Betroffene zusammenzubringen, persönliche Geschichten zu erzählen und damit auf emotionale Art und Weise über die Erkrankung aufzuklären. Patientenprogramme bieten eine optimale Plattform, Betroffene und ihre Angehörigen zu erreichen, zu informieren, zu unterstützen und adhärentes Verhalten zu fördern.

Sie möchten Patient*innen bei der Bewältigung ihrer Erkrankung unterstützen und adhärentes Verhalten fördern? Dabei unterstützen wir Sie gern!

Sie möchten Patient*innen bei der Bewältigung ihrer Erkrankung unterstützen und adhärentes Verhalten fördern? Dabei unterstützen wir Sie gern!

Account Director & Mitglied der Geschäftsleitung

Karolin Zobel

+49 551 49505-28
k.zobel@schlegel-schmidt.de

continue reading

Related Posts

  • Zum Artikel
  • Zum Artikel
  • Zum Artikel